Ätherisches Kamillenöl gegen Rötungen und Juckreiz
Das entzündungshemmende und schmerzstillende ätherische Öl der römischen Kamille ist ideal für die Anwendung auf der Haut, um Juckreiz, Nesselsucht und sogar Ekzeme zu lindern. Entdecken Sie unsere Rezepte zur Linderung von Schmerzen und Kratzdrang

Was sind die Ursachen für Rötungen und Juckreiz?

Ist Ihre Haut trocken und juckt? Es bilden sich rote Flecken und Sie können nicht mehr aufhören zu kratzen? Nesselsucht, Ekzeme, Insektenstiche oder einfach nur starke Trockenheit der Haut – viele Pathologien können die Ursache für Ihren Juckreiz sein. Ihr bester Verbündeter gegen den unerwünschten Drang, sich zu kratzen: ätherisches Öl der römischen Kamille. Von Fans der Aromatherapie wegen seiner guten Verträglichkeit und seinen zahlreichen Vorteilen geschätzt, lindert es den Juckreiz wie kein anderes ätherisches Öl.

HINWEIS: Entdecken Sie unsere vielen Rezepte, Mischungen und Formeln etwas weiter unten!

Warum ätherisches römisches Kamillenöl gegen Juckreiz oder Rötungen verwenden?

Die ursprünglich aus Westeuropa und Nordafrika stammende römische Kamille hat viele Vorteile für alle Hauttypen, selbst für die empfindlichste und gereizteste. Sein ätherisches Öl ist unübertroffen bei der Bekämpfung von Hautproblemen wie Nesselsucht, Ekzemen, Dermatitis und sogar Rosacea.

Die Meinung unseres Apothekers

Unser Apotheker
Morgan
Apotheker

1 – Die Vorteile von ätherischem Kamillenöl gegen Juckreiz

Das entzündungshemmende und schmerzstillende ätherische Öl der römischen Kamille ist ideal für die Anwendung auf der Haut, um Juckreiz zu lindern, geschädigtes Gewebe zu reparieren und gereizte Haut weicher zu machen. Darüber hinaus entspannt und beruhigt es die Nerven und lindert Stress und Ängste, Faktoren, die die Entstehung von Hautkrankheiten wie Ekzemen oder Nesselsucht begünstigen können.

2 – Wie wirkt ätherisches Kamillenöl gegen Juckreiz und Reizungen?

Römische Kamille ist eines der Öle mit dem höchsten Gehalt an Monoterpenestern, was ihr eine starke entzündungshemmende Wirkung durch Hyperämie verleiht, nämlich durch lokale Stärkung des Blutflusses. Es wirkt auch schmerzstillend, lindert Schmerzen und lindert Entzündungen gereizter, empfindlicher oder reaktiver Haut und Schleimhäute.

Wie verwendet man ätherisches Kamillenöl bei juckender oder gereizter Haut?

Das ätherische Öl der römischen Kamille eignet sich perfekt für die Haut und lindert Rötungen, Reizungen und Juckreiz. Es kann allein oder in Kombination mit anderen ätherischen oder pflanzlichen Ölen verwendet werden.

Komplette Rezepte und Formulierungen

Juckreiz – Anwendung auf der Haut

Massageöl zur sofortigen Linderung des Juckreizes

Mischung:

  • 5 Tropfen ätherisches Öl der römischen Kamille
  • 5 Tropfen feines ätherisches Lavendelöl
  • 3 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
  • ½ Teelöffel süßes Mandel-Pflanzenöl

Lokal anwenden, wo immer es juckt, und so oft wie nötig. Sanft einmassieren, um den Drang zum Kratzen nicht aufrechtzuerhalten.
Quelle: Massagen und Selbstmassagen mit ätherischen Ölen von Danièle Festy.

In Synergie zur Beruhigung des Drangs zum Kratzen

Mischen Sie in einer 10-ml-Flasche mit Tropfer:

  • 0,5 ml ätherisches Öl der römischen Kamille
  • 0,5 ml feines ätherisches Lavendelöl
  • 0,5 ml ätherisches Rosengeranienöl
  • 0,5 ml ätherisches Pfefferminzöl
  • 0,5 ml ätherisches Wacholderöl
  • 5 ml Borretsch-Pflanzenöl
  • 2,5 ml Hagebutten-Pflanzenöl

Tragen Sie ein paar Tropfen auf die zu behandelnde Oberfläche auf und massieren Sie sie dann sanft ein, je nach Bedarf drei- bis viermal täglich.
Quelle: Meine Bibel der ätherischen Öle von Danièle Festy.

In Pulverform

Bitten Sie den Apotheker, das folgende Pulver vorzubereiten, um es bei Bedarf auf den ganzen Körper aufzutragen.

  • 1 g ätherisches Öl der römischen Kamille
  • 1 g ätherisches Lavendelöl
  • 1 g ätherisches einjähriges Rainfarnöl
  • Talk de Venise: qsp 100 g

Einige Tage lang drei- bis viermal täglich streuen.
Quelle: Meine Bibel der ätherischen Öle von Danièle Festy.

Bei vaginalem Juckreiz

Mischen Sie in einer 10-ml-Flasche:

  • 2 ml ätherisches Öl der römischen Kamille
  • 1 ml ätherisches Super-Lavandinöl
  • 1 ml ätherisches Lavendelöl
  • 6 ml Calendula-Lipid-Extrakt

Tragen Sie 2 bis 3 Tropfen lokal auf. Wiederholen Sie dies so oft wie nötig.
Quelle: Meine Bibel der ätherischen Öle von Danièle Festy.



Juckreiz – Orale Anwendung

Ätherisches Öl der römischen Kamille ist zur oralen Behandlung von Rötungen und Juckreiz nicht geeignet.



Juckreiz – Diffusionsanwendung

Ätherisches Öl der römischen Kamille ist nicht geeignet, wenn es zerstäubt oder inhaliert wird, um Rötungen und Juckreiz zu bekämpfen.

Andere ätherische Öle helfen bei Rötungen und Juckreiz

  • Echtes ätherisches Lavendelöl: Mit beruhigenden, schmerzstillenden und hautregenerierenden Eigenschaften hilft es, Juckreiz zu lindern und die Haut zu reparieren.
  • Ätherisches Pfefferminzöl: Dank seines Hauptbestandteils Menthol löst es ein Kältegefühl aus, das den Juckreiz schnell lindert und Schmerzen beseitigt.

Vorsichtsmaßnahmen und Informationen

Beachten Sie vor der Verwendung jedes ätherischen Öls unbedingt die zu befolgenden Vorsichtsmaßnahmen. Bestimmte ätherische Öle sind beispielsweise photosensibilisierend, dermokaustisch, für schwangere Frauen und Kinder verboten, nicht für Menschen mit Epilepsie, ältere Menschen, Bluthochdruckpatienten usw. empfohlen oder sogar bei hormonabhängigen Problemen oder Mastose verboten.
Diese Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen finden Sie entweder auf der Flasche des betreffenden ätherischen Öls oder auf der „Produktseite“ unserer Website.

Generell sollten Sie bei jeder Verwendung ätherischer Öle zu therapeutischen Zwecken einen Arzt oder Apotheker konsultieren. Holen Sie ein ärztliches Gutachten ein, wenn Sie bereits Medikamente einnehmen oder an einer chronischen Erkrankung (Asthma, hormonabhängige Erkrankungen usw.) leiden. Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen stellen kein Rezept dar, sondern dienen ausschließlich Informationszwecken und begründen in keiner Weise unsere Verantwortung. Bei den in dieser Datei dargestellten bekannten Eigenschaften, Anwendungsbeispielen und Verabreichungswegen handelt es sich um allgemeine Informationen aus maßgeblichen Bibliographien auf dem Gebiet der ätherischen Öle und der Aromatherapie.

Die Verwendung ätherischer Öle ist nicht ohne Risiko. Im Zweifelsfall ärztlichen Rat einholen.


Entdecken Sie alle unsere Ratschläge zur Auswahl des Diffusors für ätherische Öle, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt

Ätherisches Kamillenöl gegen Stress
Ätherisches Kamillenöl ist eines der entspannendsten Öle in der Welt der Aromatherapie. Es wirkt beruhigend und beruhigend und wird bei Stress, Angstzuständen und Schlafstörungen empfohlen, da es direkt auf das Nervensystem wirkt.